Der erste Sonntag im November wird neu zum Visionssonntag
Der erste Sonntag im November – der Reformationssonntag – soll in den kommenden Jahren der Visionssonntag sein: ein Sonntag, an welchem die Vision zum Thema gemacht wird. Er soll Anlass dazu geben, über die Bedeutung der Vision im Leben der Kirchgemeinde nachzudenken. Und die Vision damit lebendig zu halten.
Im Zentrum des Visionssonntags steht jedes Jahr ein neuer Leitsatz der Vision. Der Leitsatz bildet im darauffolgenden Jahr einen Schwerpunkt im kirchlichen Handeln.
Der Synodalrat stellt den Pfarrämtern und Kirchgemeinden Materialien zur Gestaltung des Visionssonntags zur Verfügung. Die Materialien sollen vor allem mithelfen, den Gottesdienst zu gestalten.
Visionssonntag 2019
Botschaft des Synodalrats zum 2. Visionssonntag
Materialien
Thema des Visionssonntags 2019 (3. November) ist Leitsatz 2:
«Vielfältig glauben - Profil zeigen»
Die Materialien sind als Ideenbörse für die eigene Weiterarbeit gedacht. Sie werden während des Jahres laufend ergänzt.
- Theologische Überlegungen
Vielfalt und Profil - wie soll das gehen?
- Bibeltexte und Predigtimpulse
Bibeltexte und Impulse
- Predigtstudie
Das Apostelkonzil Apostelgeschichte 15 / Galaterbrief 2
- Musikalische Wegleitung
Vorschläge zur musikalischen Gestaltung des Visionssonntages
Die Notenblätter können bei eva.berger(at)refbejuso.ch angefordert werden.
- Gottesdienst für Kinder und Familien
Baustein für Kinder und Familien zum Visionssatz
Bilderbuch-Geschichte, berndeutsche Fassung
- Bausteine für die Erwachsenenbildung
Bausteine und Materialien für die Erwachsenenbildung
- Bekenntnis(se) der Gemeinde – ein Visionssonntag der Gemeinde
Bekenntnis(se) der Gemeinde – ein Visionssonntag der Gemeinde
- Materialien zum Visionssonntag aus sozialdiakonischer Perspektive
Materialien zum Visionssonntag aus sozialdiakonischer Perspektive
- Über Glaubensfragen ins Gespräch kommen
Sieben Glaubensfragen
Visionssonntag 2018
Botschaft des Synodalrats zum 1. Visionssonntag
Materialien
Thema des Visionssonntags 2018 (4. November) ist Leitsatz 1:
«Auf die Bibel hören – nach den Menschen fragen».
Die Materialien sind als Ideenbörse für die eigene Weiterarbeit gedacht.
Die Materialien werden während des Jahres laufend ergänzt.
- Theologische Überlegungen
Theologie
- Bibeltexte
Bibeltexte
- Impulse zur Predigt
Predigtimpulse
- Predigtstudie
Predigtstudie
- Gottesdienst für Kinder und Familien
Kinder und Familien - Die andere Gottesdienst-Idee
Andere Gottesdienst-Idee
Gottesdienst Lebensexpertinnen
- Weitere Gemeindeaktivitäten
Gastfreundliche Kirche sein
Nach Bedürftigen fragen
«Drüber rede oder nid? – Let's talk about» Fragen zu Bibel und Glauben stellen – und selber denken! Materialien für einen Einstiegskurs für Erwachsene in Kirchgemeinden